
Ein wenig mehr Geld kann man fast immer brauchen. Vielleicht hilft ja ein kleines Geldzauber Ritual um die Kasse zu füllen! Damit man immer Geld hat Dazu legt man Folgendes in einen kleinen Beutel: Eine …
Ein wenig mehr Geld kann man fast immer brauchen. Vielleicht hilft ja ein kleines Geldzauber Ritual um die Kasse zu füllen! Damit man immer Geld hat Dazu legt man Folgendes in einen kleinen Beutel: Eine …
Unter einer Abbitte versteht man das Bitten um Vergebung oder Verzeihung von Schuld. Selbst wenn man nur mit den besten Absichten handelt, kann es passieren, dass man jemandem Unrecht tut. Das hinterlässt nicht nur ein …
Hexen sind böse Wesen die Krankheit und Tod bringen können, ganze Ernten zerstören, die Manneskraft rauben, über Glück und Unglück entscheiden. Sie sind mit dem Teufel im Bunde, und feiern schwarze Messen auf denen sie …
Gerade an geschenkten Gegenständen kann etwas Positives oder Negatives haften bleiben. Oft merkt man, dass ein kleiner Ring immer Glück bringt wenn man ihn trägt, oder dass ein bestimmtes T-Shirt dazu führt, dass der Tag …
In der Nacht vom 29. auf den 30. November feiert man die Andreasnacht. Nach dem Volksglauben handelt es sich dabei um eine sogenannte Losnacht, die sich besonders gut für Liebeszauber eignet. Ebenso soll es möglich …
Über das Pendeln und seinen Nutzen gibt es viele Meinungen. Die einen tun es ab als esoterischen Unsinn, andere nutzen es regelmäßig und schwören darauf. Seine Einsatzmöglichkeiten spannen Bereiche wie Divination, Radiästhesie, Meditation, Energiearbeit, Homöopathie …
Der Kürbis gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Wegen seiner zahlreichen Kerne und der großen, bauchigen Form gilt er in vielen Kulturen als Symbol der Fruchtbarkeit. Zu dieser Jahreszeit symbolisiert er aber wie kaum etwas …
Die wichtigste Grundlage jedes erfolgreichen Rituals ist die Visualisierung. Sie findet ihren Einsatz in der Medizin, im Bereich der Psychotherapie, im Buddhismus, im Leistungssport, sowie in der Energiearbeit und in verschiedenen magischen Praktiken. Aber was …
Seit tausenden von Jahren erforschen die Menschen die heilende Kraft der Heilsteine und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Im europäischen Raum ist wohl die heilige Hildegard von Bingen die bekannteste Steinheilkundige des Mittelalters. Heute gibt es viele Theorie-Ansätze …